1. Vorsitzender: Danilo Rosenthal
Vereinsstruktur und -entwicklung
Mitgliederverwaltung

Mein Name ist Danilo und ich studiere Informatik im Master am KIT. Seit Oktober 2021 bin ich Mitglied bei SfKa. Neben meiner Tätigkeit als Außenminister gab ich zwei Schülerinnen während des Wintersemesters 2021/22 Nachhilfe in Mathe, Physik und was sonst noch so anstand. Seit Juli 2022 bin ich nun 1. Vorstand im Verein.
Die Arbeit bei SfKa ist mir äußerst wichtig, da es viele Familien gibt, die ihren Kindern keine ausreichende Hilfe in schulischen Angelegenheiten bieten können. Das können finanzielle Gründe oder familiäre Probleme sein, aber beispielsweise auch der Tatsache geschuldet sein, dass viele Familien, die wir bei uns unterstützen, als Flüchtlinge nach Deutschland kamen und Schwierigkeiten mit der Sprache haben. Dies führt zu einer Benachteiligung der Kinder, der die Kinder trotz Fleiß und hoher Motivation alleine kaum entgegenwirken können. Diesen Kindern möchten wir bei SfKa helfen!
2. Vorsitzender: Kolya Bienwald
Organisation der Nachhilfevermittlung
Kontakt zu Kooperationspartnern

Ich bin Kolya, studiere technische Volkswirtschaftslehre und bin seit Anfang 2022 Mitglied bei SfKa. Als jemand der selbst in der Schule kein Überflieger war, weiß ich wie wertvoll es sein kann, den Schulstoff in einem lockereren Umfeld als dem Unterricht zu wiederholen und Lücken aufzuarbeiten. Im Optimalfall sollte diese Möglichkeit jedem Schüler offenstehen, auch unabhängig von der Einkommenssituation der Eltern. Ich finde super, dass unser Verein für diese Änderung des Status Quo einen wichtigen Beitrag leistet. Als Nachhilfelehrer einer Realschülerin in Mathe habe ich große Freude daran, ihr zu Erfolgserlebnissen zu verhelfen und zu zeigen, dass Mathe (manchmal) mehr sein kann als Frust und Verzweiflung. Außerdem bin ich als Teil des Vorstands zuständig für die Koordinierung der Nachhilfefälle.
Finanzminister: Mauriz Poggemann
Finanzen

Als ich angefangen habe zu studieren kam ich zum ersten Mal in Kontakt mit unserem Verein. Ich fand die Idee von kostenloser Nachhilfe für einen guten Zweck super. Für mich ist das die Möglichkeit dazu beizutragen, dass es mehr Chancengleichheit gibt. Bildung ist einer der wichtigsten Bausteine, damit Kinder und Jugendliche Ihre Zukunft selbst gestalten können. Ich bin der Meinung, dass Wissen allen Kindern und Jugendlichen zugänglich gemacht werden soll. Vielmehr finde ich es besonders wichtig, diejenigen zu unterstützen, die verschiedenste Herausforderungen meistern müssen. Jetzt freue ich mich darauf den Finanzvorstandsposten zu übernehmen dem Verein dabei zu helfen sich voll und ganz darauf zu konzentrieren die Nachhilfe organisieren zu können.
Innenminister: Delong Chen
Interne Kommunikation
Mitgliederevents

Als ich 2020 mit meinen Wirtschaftsingenieurswesen Studium am KIT begann, hatte ich viele Ziele und Wünsche. Vieles, welches schnell im Chaos des Studiums und der Corona Pandemie untergingen. Darunter das Ziel sozial tätig zu werden, um etwas an die Gesellschaft zurückzugeben.
Als Mitglied bei SfKa verfolge ich dieses Ziel seit Anfang 2022, indem ich wöchentlich einer Schülerin im Fach Englisch Nachhilfe gebe. Eine Tätigkeit, welche mir große Freude bereitet. Insbesondere das zurückbekommen von besser werdenden Noten macht meine Schülerin und mich glücklich und zeigt, wie bedeutungsvoll diese Tätigkeit ist.
Seit dem Wintersemester 2022/2023 engagiere ich mich nun auch als Innenminister der Hochschulgruppe, mit dem Ziel den Verein durch die Organisation von monatlichen Stammtischen und anderen Aktivitäten zu unterstützen. Ich freue mich darauf euch alle an den Stammtischen kennenzulernen!
Seminarminister: Amir Hosseini
Organisation der Workshops

Ich bin Amir Hosseini, studiere Wirtschaftsingeniuerwesen am KIT und bin seit 2018 Mitglied bei SfKa. Schon immer hatte ich Interesse am Unterrichten und war bereit, meine Kenntnisse an andere weiterzugeben. Ich fand es schade, dass ich die Sachen, die ich in der Schule lerne, hauptsächlich nur für Klausuren brauche und wollte sehr gerne auch damit etwas der Gesellschaft zurückgeben. Als ich diese Hochschulgruppe gefunden habe, dachte ich mir, dass das für mich eine gute Gelegenheit ist, mein erlerntes Wissen an Kinder aus einkommensschwachen Familien weiterzugeben und konnte so schon zwei Schülern weiterhelfen. Außerdem habe ich mich in der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins engagiert um mehr Studierende, die auch etwas an die Gesellschaft zurückgeben wollen, in unseren Verein einzuladen. Seit 2021 bin ich nun Vorstandsmitglied und werde den Verein bei der Organisation von großartigen Stammtischen und andere Aktivitäten unterstützen.
Außenministerin: Kea Limbeck
Public Relations
Werbeveranstaltungen
Messestände
Ich heiße Kea Limbeck und studiere seit 2020 Chemieingenieurwesen am KIT. Außerdem bin ich seit 2021 Mitglied bei SfKa und gebe seit Frühjahr 2022 Nachhilfe.
Ich finde das jetzige Bildungssystem benachteiligt viele Kinder, die keine unterstützenden Eltern haben, und dem möchte ich durch die kostenlose Nachhilfe entgegenwirken.